INSTALLATIVE PERFORMANCE
Es gilt, »die Küche« aus dem Privaten an einen öffentlichen Platz zu bringen, in eine Kulisse aus Bauten, die den Alten Markt / Potsdam einkreisen. »Die Küche« als kleinste Zelle der Gesellschaft zu nutzen, um biografische Fragen, geschlechtliche Formen, eine obsolete Revolution und die gegenwärtige Wirklichkeit zu verhandeln.
Die Performance wurde innerhalb von vier Monaten unter der Gesamtregie von mir und meiner Kollegin Bianca Baalhorn konzipiert, erarbeitet und durchgeführt. In enger Zusammenarbeit mit zwei Laiendarstellerinnen (Seniorinnen), sechs jugendlichen Mädchen, einem Seniorenchor und einer professionellen Sängerin entstand die öffentliche Inszenierung. Wir leiteten gemeinsam die künstlerische und organisatorische Arbeit, von der Konzeptentwicklung bis hin zur finalen Aufführung.
Der Bühnenbau, den wir beide konzipiert und beauftragt hatten, bildete den physischen Rahmen der Performance und unterstützte das Konzept, die Themen und die Interaktion der Darsteller*innen mit dem öffentlichen Raum.
meine Leistung
Idee / Regie / Soundcollage / Projektorganisation
in Kooperation mit
Bianca Baalhorn – Idee / Regie / Performance
Joanna Waluszko – Gesang
Michael Wawerek – Kubusbau
Mitwirkende:
Anke und Ulla
5 bis 6 Mädchen
Cantamus Seniorenchor
Peters Stimme